4. Sommerfest der Sonnenhunde in Not 2015

In diesem Jahr feierten wir ein für uns ganz besonderes Sommerfest. Zum einen fand unser Fest dieses Jahr schon zum 4. Mal statt (wer hätte gedacht als die Idee dazu entstand, dass es jedes Jahr aufs Neue so großen Anklang findet und ein fester Bestandteil unserer Arbeit werden würde.) Zum anderen feierten wir dieses Jahr zum ersten Mal als deutscher Verein Sonnenhunde in Not e.V., welcher Ende letzten Jahres gegründet worden war , selbstverständlich weiterhin in Kooperation mit dem spanischen Verein P.A.P.S. Protectora Animales Perros del Sol in Spanien.Es war ein Fest der Neuerungen. Wir haben einen neuen Platz mit verbesserten Möglichkeiten für uns gefunden und weitere Helfer (Mitglieder unseres Vereins) aktivieren können, uns zu unterstützen.

Schon am Tag zuvor trafen wir uns mit einigen Helfern und Familienangehörigen auf dem Platz des Schäferhundevereins Lünen Brambauer, um mit den Vorbereitungen für das Fest zu beginnen. Dies war eine Erleichterung für uns und beschleunigte den Aufbau am Morgen des Festes sehr. Am Morgen des 16.08.2015, als es dann endlich soweit war, wunderten wir uns nicht mehr sonderlich über das Wetter....es regnete....sondern dachten eher darüber nach, unser Sommerfest in ein Regenfest umzutaufen. Somit fand unser Aufbau mal wieder im Regen statt, was sich leider den ganzen Tag über nicht ändern wollte.

Trotz des wirklich schlechten Wetters fanden zahlreiche Adoptanten mit ihren Vierbeinern, Paten, Spender und Freunde der Sonnenhunde den Weg zu uns. Viele kamen von nah und fern. Weite Wege und auch die Anreise am Vortag wurden in Kauf genommen, um dabei sein zu können.

Da wurde gestreichelt und geknuddelt und die eine oder andere Träne vergossen. Es war wieder mal so schön zu sehen, wie sich unsere ehemaligen Schützlinge zu tollen Familienhunden entwickelt haben, wie der ein oder andere Angsthund nun kein Problem mehr mit solchen Veranstaltungen hatte und wie harmonisch die Hunde miteinander umgingen. Besonders hat es uns gefreut, auch Hunde wieder zu sehen, die erst im zweiten Anlauf ihr passendes Zuhause gefunden hatten und wie toll sie sich dort entwickelt hatten. Manche waren nicht wiederzuerkennen in ihrem Verhalten. Wir konnten viele Hundefreunde begrüßen, welche wir schon länger nicht gesehen hatten, aber auch viele neue Adoptanten fanden den Weg zu uns, was uns sehr gefreut hat.

Für das leibliche Wohl war mit vielen Kuchen und Salatspenden sowie Würstchen und Vegetarischem Grillgut gut gesorgt worden, was großen Anklang fand. An dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön an alle Spender der vielen Leckereien.

Auch in diesem Jahr war unser beliebter T-Shirt Stand vertreten. Des Weiteren gab es dieses Jahr wieder eine Tombola mit 400 schönen Preisen, bei der sicher für jeden etwas dabei war. Am Stand mit dem Hundezubehör war immer großer Andrang und die selbstgebackenen Hundekekse kamen bei den Hunden gut an. Stände mit Hundezubehör, schöner Magnetschmuck, selbstgenähte Sachen für Tierhalter und ein Stand mit Helfern gegen Hundehaare und sonstige Verunreinigungen rundeten das Rahmenprogramm noch zusätzlich ab.

Anlässlich unseres Sommerfestes und natürlich auch auf Grund unseres neuen Vereinsnamens ließen wir neue Flyer drucken. Vielen Dank an dieser Stelle an Sabrina Steikelt die unsere Flyer designt hat. Ebenfalls war wieder unsere Pinnwand mit aktuellen Bildern unserer Bewohner aus der Casa del Sol mit dabei, welche noch auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.

Ein weiterer Höhepunkt war auch in diesem Jahr trotz des Regens wieder das mittlerweile legendäre Hunderennen. Hier konnte in der Kategorie der großen Hunde 1. Kuba 2. Pluto 3. Erika, in der Kategorie der mittleren Hunde 1. Lucy 2. Branca 3. Sina und in der Kategorie der kleinen Hunde 1. Nira 2. Moritz 3. Bobby jeweils einen Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

So schnell es begonnen hatte, endete das diesjährige Sommerfest leider wieder viel zu schnell. Wie gerne hätten wir alle noch viele weitere Stunden mit unseren Adoptanten, Paten, Spendern und Freunden sowie ihren Vierbeinern verbracht. So leerte sich gegen fünf Uhr der Platz und unsere Hundefreunde machten sich auf den Weg nach Hause. Wieder war es ein unbeschreiblich schönes Fest für alle Beteiligten.

Wir konnten in diesem Jahr durch die Verkäufe von T-Shirts, Hundeartikeln, Losen, Marmelade, Hundekeksen und dem Verkauf von Kuchen, Würstchen und Salat und zusätzlich auch durch Geldspenden insgesamt die stolze Summe von 1529,41 Euro erzielen. Der komplette Erlös kommt – wie bisher auch – natürlich zu 100% unseren Hunden in Spanien zu Gute.

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei allen Besuchern (trotz des schlechten Wetters) unseres Sommerfestes bedanken. Insbesondere wollen wir aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Sponsoren und Spendern von ganzem Herzen danken. Ohne sie wäre es auch für uns nicht möglich gewesen, so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und so reibungslos ablaufen zu lassen. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an den Schäferhundeverein Lünen Brambauer, welcher uns seinen Platz und das Vereinsheim zur Verfügung gestellt hat.

Ohne Sie, unsere Besucher, wäre all das nie möglich gewesen. Wir hoffen, dass Sie unserem Team der Sonnenhunde in Not auch weiterhin die Treue halten, uns weiterhin dabei unterstützen, die Hunde in Spanien zu versorgen und dass wir uns im nächsten Jahr hoffentlich alle gesund und wohlbehalten wiedersehen. Vielleicht können wir bis dahin ja noch den einen oder anderen neuen Sonnenhund aus Spanien in Deutschland begrüßen?

Zur Galerie

Das Team der Sonnenhunde in Not

   

Herzlich Willkommen

auf der Webseite des Vereins Sonnenhunde in Not e.V.
Wir sind eine deutsch-spanische Kooperation und setzen uns für die Hunde Spaniens ein.

 HündinnenRüdenWelpenNotfälle 2

 

 

 

 

 


Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren vor Ort helfen zu können, um Futter zu kaufen und sie tierärztlich zu versorgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns und unsere Arbeit für die Hunde mit einer Spende unterstützen würden. Auch ein kleiner Betrag hilft uns weiter. Eine Spendenquittung erhalten Sie Ende des Jahres, ab einem Spendenbetrag von 300 Euro automatisch. Bei Spendenbeträgen unter 300 Euro ,kann diese von Ihnen auf Wunsch angefordert werden.

 

Kontoverbindung

Sonnenhunde in Not e.V. 
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE95 4415 2370 0109 0467 71
BIC: WELADED1LUN

 


 Buttom

facebook 300 Instagram 300